Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Mein erster Wassertropf (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7817)

dammi83 05.03.10 12:06

Mein erster Wassertropf
 
Hallo alle zusammen,

habe hier meinen ersten Wassertropfen erstellt.

Sagt mir bitte ehrlich ob man es als Wassertropfen erkennen kann oder was ich besser machen kann.

Ich betone das ist mein allererstes Werk was ich hier reinstelle :-)Anhang 2820

studroahb 05.03.10 13:04

Hallo dammi,

willkommen hier im :psc1:.

Ich bin auch ein Anfänger und ich habe jetzt auch mal versucht einen Wassertropfen zu erstellen....

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1267790282_wassertropfen.jpg

-einen Kreis
-ein wenig mit blau gefärbt
-verflüssigen
-Schatten nach innen
-Schein nach innen

Also noch viel Spaß beim üben...(geht mir genauso:whistling)

Gruß studroahb

Sinux 05.03.10 13:24

also bei dammi erkenn ich keinen wassertropf :nixweiss:
sieht eher aus wie eine spielmarke.

bei studroahb hingegen sehe ich die tropfen. vielleicht noch etwas wölben?
finde die tropfen etwas hart. aber fürn afang gelungen.

vepman 05.03.10 14:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe auch mal nach einem Tut im Internet was probiert.

Gruß vepman

Bergkristall 05.03.10 17:31

Die Tropfen werden mit jeder Antwort besser!:ok:
Hab mir schon einen Putzlappen bereit gelegt, falls es aus dem Monitor tropft!

Gruß
Jörg

Malm 05.03.10 18:23

Die Wassertropfentechnik, gibt es im Effektlackierbereich auch....

Das muß ich mal testen wenn Zeit ist, ob das mit PS auch geht----> müßte eigentlich, ma gucken.

Jule. 06.03.10 09:34

@dammi83
erinnert mich leider auch eher an einen button oder so :fragen:
ich denke für einen realistischen wassertropfen ist dein tropfen zu blau und irgendwie zu sehr nach innen gewölbt :nixweiss:
versuch ihn nochmal zu überarbeiten, und wenn weitere fragen auftauchen, hier wird dir geholfen :)
im netz findest du einige super tutorials zum thema wassertropfen. die frage ist auch, ob du einen realistischen oder eher stilisierten Tropfen erstellen willst..

Malm 07.03.10 09:05

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 105311)
Die Wassertropfentechnik, gibt es im Effektlackierbereich auch....

Das muß ich mal testen wenn Zeit ist, ob das mit PS auch geht----> müßte eigentlich, ma gucken.

habs probiert, ....funzt aber nicht^^ :whistling


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1267949035_tropfen.jpg

lange gebraucht....für in mageres Ergebniss :(

sham 07.03.10 09:50

moin,

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 105311)
Die Wassertropfentechnik, gibt es im Effektlackierbereich auch....

Das muß ich mal testen wenn Zeit ist, ob das mit PS auch geht----> müßte eigentlich, ma gucken.

ja dort gibt es eine technik aber es wär vielleicht besser wenn du von dieser absehen würdest!
beim lackieren sprüht man mit einer zerstäuberflasche wasser auf den grundlack und lackiert diese tropfen dann mehrfarbig.
durch das verdunsten des wassers sekt sich der lackvom tropfen und die optik bleibt zurück.
ich denke nicht das es dich weiter bringt wenn du deinen monitor nass machen würdest :whistling

gruß micha

Malm 07.03.10 10:31

Zitat:

Zitat von sham (Beitrag 105450)



ja dort gibt es eine technik aber es wär vielleicht besser wenn du von dieser absehen würdest!
beim lackieren sprüht man mit einer zerstäuberflasche wasser auf den grundlack und lackiert diese tropfen dann mehrfarbig.
durch das verdunsten des wassers sekt sich der lackvom tropfen und die optik bleibt zurück.

Ja, des brauchst mir nicht erklären--> das hab ich schon hunderte Male gemacht
http://www.gif-paradies.de/gifs/tiere/hyaenen/hyaenen_0001.gif







den Tropfen habe ich mit ner Auswahl simuliert und besprüht von li und re

wie bei der Wassertropfentechnik :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01985 Sekunden mit 8 Queries