Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farbprofile ??? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8216)

my_key 10.04.10 18:45

Farbprofile ???
 
Hi,

(ich versuche verzweifelt nach einer Lösung, leider finde ich immer nur Sachen wie "Informier dich übers Internet mal über die verschiedenen Farbprofilen..." als Endbeitrag.)


Wenn ich ein Foto mit der Kamera erstelle (Farbraum: RGB, Farbprofil: sRGB) und dieses in Photoshop CS4 (Standard Farbeinstellungen) öffne sehe ich ... das Foto.

Wenn ich das selbe Bild unter OSX in Safari öffne sehe ich keine Farbunterschiede. Wenn ich das Bild aber in Opera oder Firefox öffne ist es dramatisch ungesättigter und kontrastloser... -> Bedeutet das, dass Opera/Firefox nicht sRGB handlen können/kennen? oder machen Safari/Photoshop/Vorschau/Lightroom da einen Fehler?


-> Das bedeutet doch das die Aussage "Speichere deine Bilder mit dem sRGBB Farbprofil, weil die meisten Programme das unterstützen" nicht stimmt da ich Firefox zu den "meisten" zähle.


-> Also mache ich immer Folgendes: Ich speichere die Bilder immer mit dem "Für Web und Geräte speichern", dann wird automatisch keine Farbprofile mit eingespeichert. Nur das Bild wirkt (noch im "für Web und Geräte speichern" Dialog) im Gegensatz zum "normal geöffneten" Bild in PS ungesättigter, deshalb muss ich beim bearbeiten die Bilder immer etwas zu gesättigt machen, damit beim abspeichern sich alles ausgleicht.

WARUM ist das so? und warum kann man kein Working Space auswählen das KEIN Farbprofil hat? oder etwa doch

Bin für jede Hilfe dankbar

vepman 10.04.10 22:10

Hier mal ein paar Definitionen, vielleicht hilft das ein bisschen weiter:

Adobe RGB
Referenzfarbraum für die Darstellung etwa auf einem Monitor,
etwas größer als sRGB und darum haufig für Bildbearbeitung
verwendet.

CMYK
Steht fur Cyan (Blaugrun), Magenta (Rot), Yellow (Gelb) und Key
(Schwarz). Dieses Farbmodell bildet die Grundlage für den Farbdruck.

Farbmanagement
Auch Colormanagement genannt. Stimmt anhand von
ICC-Profilen die Farbdarstellung von Kamera, Scanner, Drucker
und Monitor ab, um möglichst konsistente Farben zu erhalten.

Farbraum
Ein gerätespezifischer Farbraum umfasst alle Farben, die
beispielsweise ein Monitor oder ein Drucker darstellen kann.

ICC-Profil
Ein Datensatz, der den Farbraum eines Geräts wie Drucker oder
Monitor beschreibt. ICC steht fur International Color Consortium.

Referenz- oder Standardfarbraum
Bezeichnet Farbräume, die nicht auf ein Drucker- oder
Monitormodell festgelegt sind.

RGB
Steht für Rot, Grün und Blau. Mit diesem Farbmodell setzt ein
Monitor das Bild zusammen.

RGB-Farbraum
Farbraum beispielsweise eines Monitors oder ein
Referenzfarbraum wie sRGB.

sRGB
Standard-RGB, Referenzfarbraum für die Bildschirmdarstellung,
eignet sich für die Aufbereitung von Fotos fur Webseiten.

Gruß vepman

studroa 10.04.10 22:22

Hey,

kapiere das jetzt nicht genau aber wenn du es für´s "Web" speicherst werden "Websichere"- Farben verwendet die dann nahezu in allen Browser gleich aussehen...
Also das alte Farbprofil wird verworfen und es wir ein Standardformat genutzt.

my_key 10.04.10 23:31

Zitat:

Zitat von vepman (Beitrag 111640)
Hier mal ein paar Definitionen, vielleicht hilft das ein bisschen weiter:

Adobe RGB
Referenzfarbraum für die Darstellung etwa auf einem Monitor,
etwas größer als sRGB und darum haufig für Bildbearbeitung
verwendet.

CMYK
Steht fur Cyan (Blaugrun), Magenta (Rot), Yellow (Gelb) und Key
(Schwarz). Dieses Farbmodell bildet die Grundlage für den Farbdruck.

Farbmanagement
Auch Colormanagement genannt. Stimmt anhand von
ICC-Profilen die Farbdarstellung von Kamera, Scanner, Drucker
und Monitor ab, um möglichst konsistente Farben zu erhalten.

Farbraum
Ein gerätespezifischer Farbraum umfasst alle Farben, die
beispielsweise ein Monitor oder ein Drucker darstellen kann.

ICC-Profil
Ein Datensatz, der den Farbraum eines Geräts wie Drucker oder
Monitor beschreibt. ICC steht fur International Color Consortium.

Referenz- oder Standardfarbraum
Bezeichnet Farbräume, die nicht auf ein Drucker- oder
Monitormodell festgelegt sind.

RGB
Steht für Rot, Grün und Blau. Mit diesem Farbmodell setzt ein
Monitor das Bild zusammen.

RGB-Farbraum
Farbraum beispielsweise eines Monitors oder ein
Referenzfarbraum wie sRGB.

sRGB
Standard-RGB, Referenzfarbraum für die Bildschirmdarstellung,
eignet sich für die Aufbereitung von Fotos fur Webseiten.

Gruß vepman

Danke aber mit den Begriffen war ich schon vertraut.
Noch einmal: was ich nicht verstehe ist: Warum stellt Safari und Firefox - das ein und das selbe Bild im RGB Farbraum und sRGB Farbprofil - nicht gleich, obwohl doch sRGB eines der meist genutzten Standards ist.



Zitat:

Zitat von studroa (Beitrag 111649)
Hey,

kapiere das jetzt nicht genau aber wenn du es für´s "Web" speicherst werden "Websichere"- Farben verwendet die dann nahezu in allen Browser gleich aussehen...
Also das alte Farbprofil wird verworfen und es wir ein Standardformat genutzt.

Hmm nja in "websichere"-Farben werden sie nicht wirklich umgewandelt weil es ja nur 256 websichere Farben gibt wenn ich mich nicht irre. (und meine exportieren Bilder haben trotzdem sicher mehr als 256)

Das heißt das ich könnte auch das Bild schon im Vorhinein "übersättigen" damit es beim exportieren wieder "normal" wird. Aber dann denke ich mir: Warum kann Photoshop das nicht automatisch, es kann doch die Farben so simulieren dass das Bild so (ohne Farbprofil) exportiert aussieht, als hätte es ein sRGB Farbprofil. Oder nicht?

Und warum kann ich eigentlich den Farbworkspace nicht so ändern, dass es identisch ist mit dem was beim exportieren rauskommt?
:nixweiss:

Gruß my_key

heikehk 12.04.10 10:14

Kannst Du mal so ein Bild zeigen?
Ich habe ehrlich gesagt schon viele Bilder fürs Web exportiert und bisher noch nie ein solches Problem gehabt.

Gruß
Heike

my_key 13.04.10 19:07

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 111946)
Kannst Du mal so ein Bild zeigen?
Ich habe ehrlich gesagt schon viele Bilder fürs Web exportiert und bisher noch nie ein solches Problem gehabt.

Gruß
Heike

Hier habe ich mal einige Beispiele:
Alle Bilder auf der Linken Spalte haben ein sRGB Farbprofil. Man sieht das Opera oder eine frühere Version von Firefox dies nicht unterstützt. Kann das wirklich sein? Deshalb exportiere ich die Bilder immer für das Web (Rechte Spalte) damit automatisch das Farbprofil verschwindet.
Aber unlogischerweise sieht das Bild dann ungesättigter aus.
http://img691.imageshack.us/img691/3439/picuu.png

Jenny 13.04.10 21:44

Hallo!

FF3 kann zwar Farbprofile, aber hast du das auch aktiviert?
Siehe dazu z.b. hier: http://www.mkswork.de/farbprofile-im...-3-aktivieren/
Safari kann das mWn auch.
Aber wozu brauchst du CMM im Web?
Du weißt doch eh nicht, wer deine Werke auf welchem (kalibrierten?!?) Monitor betrachtet, also weißt du auch sowieso nicht, wie's am anderen Ende der Welt aussieht...

my_key 14.04.10 00:38

Hu,

natürlich können FF und Safari das, eben darum werden die Bilder auf der Linken Spalte ja so gesättigt angezeigt.

Wer das von Haus aus nicht kann sind: Opera und IE ... Und genau darum exportiere ich die Bilder so dass sie keine Farbprofile enthalten (Rechte Spalte sieht bei allen Browsern gleich aus).

Kann man nun in PS ein Farb-Workspace auswählen das die Bilder beim Bearbeiten genau SO anzeigt, wie sie OHNE Farbprofil also so "wie es sich eigentlich gehört" aussehen (Rechte Spalte)? Das wäre nämlich total sinnvoll und hilfreich, denn bei jeder Zeile sehen die Bilder gleich aus nur nicht während des Bearbeitens in PS :fragen:


Zur frage wozu Bilder überhaupt optimieren wenn es weltweit verschiedenste Einstellungen gibt was Kalibrierung betrifft: Wenigstens auf dem ein und dem selben Computer soll das Bild auf allen installierten Browser gleich aussehen (rechte Spalte). (Mein Bildschirm ist übrigens auch nicht Kalibriert sondern so wie ich ihn gekauft habe)

heikehk 14.04.10 07:49

Als was exportierst Du denn Deine Bilder fürs Web?

JPG, GIF oder PNG?

Gruß
Heike

RedRum 14.04.10 16:52

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 112297)
Als was exportierst Du denn Deine Bilder fürs Web?

JPG, GIF oder PNG?

Gruß
Heike

Indem fall kommt ja nur JPEG in Frage da man weder in Gif noch in PNG ein Farbprofil einbetten kann. Bei PNG erst ab Spezifikation 1.1 aber dann auch nur über den "Speichern-Dialog"...beim FWS-Dialog wird lediglich ein EXIF Tag im PNG hinterlegt...allerdings werden die eingebetten Farbprofil nicht ausgelesen, jedenfalls nicht von Photoshop.

Also irgenwo muss ein Fehler sein my-key denn fakt ist das Die Browser standardmäßig von sRGB ausgehen und zwar alle Browser egal ob sie halbwegs farbmanagment beherrschen (Safari, Firefox) oder eben gar nicht (Opera, IE). Die meiste andere Software geht auch von sRGB aus. Bei Mac ging man in früheren Betriebsystemen von AppleRGB mit einem Gamma von 1.8 aus. Liegt das Bild im sRGB Farbraum vor ist es egal ob das Profil eingegettet wurde oder nicht, die Anzeige sollte gleich seien.

Fehlerquellen bei dir können:

falsche Farbeinstellungen in PS sein
falsche Exporteinstellung im FWS-Dialog

Desweiteren würde mich interessieren wie du die Screenshots erstellt hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02255 Sekunden mit 8 Queries