Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Verblitzte Tieraugen korrigieren (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8232)

happyvamp 12.04.10 17:23

Verblitzte Tieraugen korrigieren
 
Hallo ,
Ich habe wunderbare Bilder von meinen Doggies die nur ein Makel haben : Die Hunde sehen aus wie wesen aus einem Thriller weil die Augen verblitzt ist und grell leuchten . Weiss jemand von euch wie ich das ändern kann . Bei uns Menschen kann man rote Augen entfernen aber bei Tieren ??

Vielen Dank im Voraus

Garion 12.04.10 19:15

Es wäre sicherlich hilfreicher das/die Bild(er) hier mal zu zeigen. Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig ;)

Jule. 12.04.10 19:54

Zitat:

Zitat von happyvamp (Beitrag 112013)
Bei uns Menschen kann man rote Augen entfernen aber bei Tieren ??

Ob Mensch oder Tier wird da egal sein ;)
Aber am besten du zeigst die Bilder mal. Dann können wir experimentieren :emo_biggr

fidel71 12.04.10 20:05

Hi, google mal nach Photoshop Augen Färben. Dazu gibt es auch einige Videos auf Youtube mit verschiedenen Möglichkeiten und Aufwand. Das Ergebniss wird sicher von deiner Ausdauer und Genauigkeit und natürlich der Bildqualität abhängen.

Malm 12.04.10 20:34

das "rote Augenwerkzeug" geht da natürlich nicht....das selbe Problem hatte ich bei meinen Katers

bei denen reflektieren die Augen auch extrem, mit Blitz unmöglich nen gutes Foto zu schießen.

Ich habe in dem Bereich eine Auswahl getroffen und leicht gefärbt und abgewedelt--> aber irgendwie sah es immer unnatürlich aus :whistling

fidel71 12.04.10 20:49

Zitat:

Ich habe in dem Bereich eine Auswahl getroffen und leicht gefärbt und abgewedelt--> aber irgendwie sah es immer unnatürlich aus
muß sagen bei meiner Miez hat es funktioniert. Festplatte ist nur leider gerade am anderen Pc und in gebrauch.

Zwei Auswahlen erstellt(äußere Pupille und innere) beide eingefärbt und wieder auf eine ebene reduziert und dann mit dem Wischfinger zart bearbeitet (außen nach innen). Aber ich bin kein Maßstab meine Ansprüche liegen (noch?) nicht sehr hoch.

mfg

Malm 12.04.10 20:59

ja, bei mir hat es auch gefunzt....nur es sieht hat komisch aus, wenn das Fell vom Blitz reflektiert und die Augen nicht.

halt irgendwie komisch ^^

happyvamp 13.04.10 11:24

Hallo ,
Ein Beispiel könnt ihr gerne bekommen . Unser Teddy vor dem Monitor . lol .
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1271150465_teddypc.jpg

Ich musste ihn sehr verkleinern für das Forum da die Datei zu groß war . Es sollte ja mal ein Poster werden deshalb hab ich es schon sehr groß aufnehmen müssen .Wurde mir jedenfalls so von einer Fachfrau gesagt . Viel spass beim probieren .

LG
Euer fröhlicher Vampir

dorftrottel 13.04.10 17:40

Hey,

probiere es doch mal mit dem "Schwamm-Werkzeug" ;)
Ich weiss nicht, ob es genau das Ergebnis erzielt, welches du erzielen möchtest, aber ein Versuch ist es wert :)

sham 13.04.10 21:57

ich würde persönlich eine neue ebene erstellen, dann mit nen schwarzen, weichen pinsel die pupillen übermalen.
dann strg + klick in die miniatur in der ebenenpalette, somit ist das schwarze ausgewählt.
dann unten als einstellungsebene farbton/ sättigung wählen.
schwarze ebene ausblenden und den farbstich nach belieben verändern. evtl noch den haken bei färben setzen.

(durch die "schwarze ebene" wird bei farbton/sättigung gleich eine maske angelegt, die sich nur auf den entsprechenden bereich bezieht. der rest bleibt unangetastet)

um die harte kante zu vermeiden entweder unter auswahl > auswahl verändern > weicher? einstellen (0,5 px reichen) oder dann nach bearbeiten mit nen weichen schwerzen pinsel nochmal vorsichtig auf der maske die augen umranden. die deckkraft entsprechend noch anpassen nicht vergessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01893 Sekunden mit 8 Queries