![]() |
Freistellen Werkzeug: gedrehter Bildausschnitt verzerrt
Hallo zusammen,
ich habe dasselbe Problem wie abchecka http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=2841 aber ich wollte den 2 Jahre alten Thread nicht nochmal ausgraben. Hier also das Problem: Ich wähle das Freistellungswerkzeug aus der Werkzeugpalette aus und gebe eine feste Breite und Höhe ein. Dann ziehe ich den Rahmen für den Bildauschnitt auf, und drehe diesen. Wenn ich jetzt auf bestätigen klicke, ist das Bild verzerrt. Details: - Wenn ich keine feste Breite und Höhe eingebe, tritt das Problem nicht auf. - Die Verzerrung ist bei 45° am stärksten. - Die Verzerrung tritt nur dann auf, wenn der Ausschnitt in den Randbereich des Ursprungsbildes reicht oder über diesen hinausragt. Workaround 1) Das Problem ist zu umgehen, indem man die einzelnen Operationen getrennt ausführt. Also zuerst drehen, dann Bild ausschneiden und dann auf gewünschte Größe skalieren. Aber das sind zwei destruktive Operationen, die ich gerne in einer zusammengefasst hätte, so wie es das Freistellen-Werkzeug verspricht. 2) Mittels Hilfslinien die gewünschte Bildgröße festlegen. Bild mit dem Verschieben-Werkzeug transformieren (drehen, skalieren und zwecks Überprüfung in den festgelegten Bildbereich verschieben). Überstehenden Rand mit dem Freistellen-Werkzeug abschneiden. Diese Prozedur ist allerdings aufwändig. Kennt ihr das Problem, könnt mir einen guten Workaround vorschlagen oder helfen das Problem zu beseitigen? Vielen Dank im Voraus nie.zu.frieden. |
ahoi nie.zu.frieden,
wie du in dem alten thread sicher gelesen hast, wurde da auch um einem screenshot gebeten. ich hab das selber auch nicht verstanden. auch kann ich zwar bei dem freistellungswerkzeug :freistellung: eine grösse angeben, nur wird die nicht angenommen. oder machst du das mit dem :auswahlrechteck: ? ps: unter den smileys im antwortfenster steht "Bildupload". da kannst du den screen hochladen |
hier die Screenshots
![]() |
|
|
Zitat:
Zitat:
|
Hey,
du darfst keine feste Breite und Höhen angaben machen! Wenn du dort angaben machst wird der Bereich den du ausgewählt hast genau auf die größe Skaliert, in deinem Fall führen die Angaben der Breite- und Höhe zur Verzerrung. |
stimmt studroa, denn darum ist mein screen auch nicht verzerrt.
|
Danke für die schnellen Antworten!
Zitat:
Zitat:
Der Fehler liegt bei Photoshop! nie.zu.frieden. |
Hallo!
In CS4 funktioniert das problemlos... Schau mal bitte im Menü Ansicht unter "Pixel-Seitenverhältnis" (falls es das bei CS2 schon gibt). Sind dort bei deiner Datei "quadratische Pixel" angegeben? Falls nicht, dann könnte das der Grund für die Verzerrung sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de