Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bei PNG bleibt Rand zurück (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8731)

dammi83 07.06.10 09:41

Bei PNG bleibt Rand zurück
 
Guten Morgen alle zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Und zwar:

Wenn ich ein Bild freistelle, speichere ich es anschließend als PNG und füge es danach als freies Bild wieder ein Photoshop Dokument ein, das klappt ja auch alles.

ABER: Trotzdem bleibt bei jedem Bild ein weißer Rand zurück. Man kann also genau sehen wie groß das Bild ist.

Hat da jemand einen Rat für mich oder weiß jemand wo mein Fehler liegt.

Wäre euch für eine Antwort super dankbar, da ich dies nämlich für die Arbeit brauche..

Ich wünsche euch allen schonmal einen schönen Tag

Gruß
dammi83

tuffenuff 07.06.10 13:45

Hmn, die einzige Vermutung die ich jetzt habe ist, dass beim Freistellen der Rand nicht mitfreigestellt wird und deshalb übrig bleibt.
Was anderes kann ich mir jetzt nicht vorstellen. :nixweiss:

heikehk 07.06.10 14:54

Hi dammi,
es würde helfen, wenn Du uns verraten könntest, wie Du freigestellt hast und uns eventuell ein Beispielbild zeigen könntest.

Gruß
Heike

sham 07.06.10 15:05

am effektivsten klappt es wenn du mit dem rechteckauswahlwerkzeug eine auswahl aufziehst in der größe wie du sie haben willst.
dann gehst du auf bearbeiten > freistellen.
alles was nicht in der auswahl ist wird entfernt.

dammi83 07.06.10 15:38

Hallo,

also ich habe mit Polygon-Lasso entfernt, Rest dann mit dem Radiergummi und dann als PNG gespeichert..

Foto ist zu groß um hochzuladen

gruß

sham 07.06.10 15:52

es geht ja nur um ein beispiel... also kannst du es getrost als .jpg mit geringer qualität speichern. der inhalt ist ja (glaube ich) relativ unwichtig.
es werden übrigens keine teile entfernt, die über die arbeitsfläche hinausragen... bei dieser art des "freistellens".
daher der hinweiß im obrigen post von mir

dammi83 08.06.10 08:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen zusammen,

so hier bitte ein Beispiel

Anhang 3016

heikehk 08.06.10 09:04

Hi Dammi83,

wie wäre es, wenn Du die Teile mal mit einem Pfad umgibst (Sollte bei solchen Objekten nicht so Problematisch sein), dann eine Auswahl aus dem Pfad erstellst und den Inhalt dieser Auswahl in eine eigene Ebene kopierst (Strg + C und dann Strg + V).

Dann die Ursprungsebene entweder weg löschen oder ausblenden (Klick auf das Auge in der Ebenen-Palette).

Dann sollten keinerlei unschöne Ränder Übrig bleiben. Außerdem erhältst Du mit einem Pfad eine schönere Auswahl. Das geht mit dem Lasso nur bedingt. Hier im Grundlagen und Tutorial Bereich gibt es ein paar schöne Pfad Tutorials auch für Einsteiger.

Alles Liebe

Heike

heikehk 08.06.10 09:10

Hier ein paar der Tuts & ein A% Zettel zum neben die Tastatur legen:

Video Tutorial

Anfänger Tutorial

Merkzettel zum Download

Hoffe das hilft.

Gruß
Heike

dammi83 08.06.10 12:50

Hallo Heike,

ich habe mir dein Tut durchgelesen und es dann mal mit Pfad und Freistellen probiert. Ging super, man muss nur wirklich auf 200% Vergrößerung gehen, damit man ein sauberes Ergebnis hinbekommt.

Aber das Problem mit dem Rand bleibt :fragen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04987 Sekunden mit 8 Queries