Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fraktal Verschiedene Apophysis-Versionen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=9702)

Ylloh 13.09.10 12:06

Verschiedene Apophysis-Versionen?
 
Die Bilder mit den tollen Fraktalen Strukturen haben mein Interesse geweckt - ich hab zwar eh keine Zeit, aber die Ergebnisse mit Apo find ich doch sehr interessant.

ABER: Es schient ja verschiedene Versionen von Apophysis zu geben, kann mir jemand erklären, worin die Unterschiede der Versionen bestehen, ob die Ergebnisse die gleichen sind, oder ob die Einstellungen verschieden sind?

Eine kleine Übersicht über die Versionen und Unterschiede wär da sicher sehr Hilfreich :)

Danke und Gruß
Holger

vepman 13.09.10 19:13

Ich versuche mal eine kurze Erklärung der verschiedenen Versionen, erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit:

Apophysis 7x.14 -> 3D-fähig, wird immer noch weiterentwickelt. Update letzten Monat. Empfehle diese Version und hoffentlich nachfolgende Link
Apophysis 2.02 bis Apophysis 2.09 -> 2D-fähig, letztes Update 10.09.2009, Link
Apophysis 2.08.3D Hack -> auch 3D-fähig letztes Update 25.12.2009 Link
Apophysis-J -> Apo als Java-Version 2D-Version?(weiß ich nicht) Link

Zu beachten ist eigentlich nur, dass wenn man Scripte in Apo 7x verwendet, die auf einer 2D-Version entwickelt wurden,
die Variation im Script linear:=0 durch linear3D:=0 ersetzt.
Dieses Nichbeachten bewirkte bei meinen ersten Apo-Versuchen, dass einige alte Scripte erst nicht funktionierten.
Ebenfalls wird in Apo 7x bei einem neuen Blank-Flame in der erzeugten Transform, linear3D immer mit 1 erzeugt.

Ylloh 14.09.10 09:30

Danke für die Übersicht. Also ist das 7x eine Weiterentwicklung der 2er-Serie, bei der 3D unterstützt wird. Aber 7X ist nicht offiziell von der Entwicklerseite...

Gut zu wissen :)

vepman 14.09.10 09:40

Genau so ist es.
Da Apo Opensource(Delphi) ist, hat sich xyrus wohl bereit erklärt, Apo weiter zu entwickeln.
Anscheinend haben sich die ursprünglichen Entwickler seit fast einem Jahr nicht mehr um Apo gekümmert.
Oder das Projekt an xyrus abgegeben, das weiß ich aber nicht.

vepman 25.12.10 20:37

Gestern ist eine neue Apo-Version erschienen.
Apophysis 7x Version 15: Link
Die wichtigste Neuerung ist jetzt, dass Apo eingedeutscht wurde.
Andere Neuerungen suche ich gerade noch.

gelöschter User 25.12.10 23:32

eingedeutscht... das wäre der Startschuss zur Installation...:emo_biggr

Mal sehen, was du noch so ausfindig machst Udo..... :ok:

vepman 25.12.10 23:38

Ja, Ina, aber es ist erst eine Preview, noch keine Installationsversion.
Außerdem noch eine paar Bugs, wie z.B. im fx-Editor unter Dreiecke die Einstellwerte vertauscht.
Ich poste hier, wenn es eine Final-Version gibt.

gelöschter User 26.12.10 00:03

Fein.... dann warte ich noch ein wenig ab!:ok:

Nerra 12.01.11 17:33

Apo 7x Version 15 ist nun endgültig draussen:

http://news.deviantart.com/article/140686/

tuffenuff 12.01.11 17:37

Cool, danke für den Hinweis! :ok:
Vielleicht finde ich ja mal wieder Zeit dafür. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01932 Sekunden mit 8 Queries