Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 11.02.10, 05:21
panazoom panazoom ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 515
OS: Andere
Kreativ-Software: 12345
panazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besserpanazoom wird immer besser
Habe gerade mal auf der HP von DM geschaut, was sie denn so anbieten:

Alles digital
Selbstverständlich ist es auch möglich, analog fotografierte Bilder am PC zu verarbeiten: Dafür genügt es, bei der Bestellung des Erstabzugs Ihrer Papierbilder eine Speicherung auf CD anzufordern. Im Januar 2004 erweiterte dm zudem sein Angebot und bietet außerdem die Möglichkeit der Speicherung von bereits entwickelten Papierbildern, gerahmten Dias und Negativstreifen auf CD an.

Fotoabzüge 10x15 Normalpapier 0,08 € Premiumpapier 0,15 €

Unsere Foto-Software hilft Ihnen, die Bestellung bequem und in wenigen Schritten offline zusammenzustellen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
• digitale Fotos in Ruhe offline auswählen und abschließend Bestellung via Internet übertragen.
• Bilddaten auf CD brennen und zur Bearbeitung im dm-Markt abgeben.

dm-DIGI-Foto im Test

Zu Deiner Aussage von wegen 1000 Bilder und Preise ist es auf jeden Fall günstiger das z. B. bei DM machen zu lassen, anstatt Dich selbst hinzusetzen.
Ich hatte DM empfohlen, da ich diesen Service schon kenne und immer sehr zufrieden war, zu Schlecker kann ich nichts sagen.

Mit ca. 80 Euro hast Du 1000 Bilder als Abzug zuzüglich CD kostenlos mit dabei, wenn Du Dir die Arbeit machst und vorher noch grob auswählst wird es günstiger. Ich bezweifle, dass Du das vom Zeit-/Kostenaufwand günstiger hinbekommst, vor allen Dingen hast Du dann keine Abzüge.
Durch die Software kannst Du natürlich auch nur die bestellen, die Du haben möchtest.
Geh doch mal bei denen direkt vorbei oder stelle übers I-Net eine Anfrage, ob Sie auch nur digitalisieren.

Noch ne Frage zu den Negativen, welche Auflösung besitzen die, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Negativ viel bringt. Ich hatte damals beim einscannen so um die 3000 dpi vom Dia gescannt, um dann allerdings ein fertiges Bild auf FP zu speichern, genau so sah es mit den Negativen aus, die kamen durch die Software dann auch als Bilder und nicht als Negativ auf FP an. Dehalb verstehe ich auch Deine Aussage "hab ich die negative in 2 ext.laufwerke gesichert" nicht.

Olaf
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03016 Sekunden mit 8 Queries