Zitat:
Zitat von virra
LR hat die wertvolle Möglichkeit sich in EINEM Fenster vorher/nachher-Ansichten anzusehen.
|
Das kann aber wohl kaum als maßgeblicher Unterschied zwischen Bridge / Lightroom gelten.
Zitat:
Zitat von virra
Das ganze Proggi ist in der Lage die klassische Bildbearbeitung zu erledigen.
|
Wenn man ein sehr eingeschränktes Verständnis von Bildbearbeitung hat.
Zitat:
Zitat von virra
BR und RAW-Converter dagegen ist auf eine Zusammenarbeit mit PS ausgelegt und macht nur damit zusammen auch wirklich Sinn.
|
Lassen wir außer Acht, dass Dinge sowieso keinen Sinn "machen" können - ein eher dümmlicher Amerikanismus - ist das von hinten aufgezäumt: Ein Zusatzmodul wie der ACR ist meist nur sinnvoll, wenn er zusammen mit einem Träger, sei es nun Lightroom oder Photoshop, eingesetzt wird. Bei Bridge sieht es etwas anders aus - es handelt sich um ein eigenständiges Werkzeug, das durchaus auch ohne Photoshop genutzt werden kann.
Zitat:
Zitat von virra
Man KANN LR benutzen und glücklich sein, ohne PS zu besitzen.
|
Das stimmt, andersrum gilt es aber ebenso.