Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 25.02.10, 14:50
rsfutt rsfutt ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2010
Beiträge: 9
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
rsfutt geht den richtigen Weg
dann leg mal einen farbverlauf in rgb an, von 0/0/0 nach 255/255/255. dann tonwertrennung auf zb 11, dann hast du 11 graustufenfelder, das mittelste sollte 128/128/128 sein. dann wandelst du in cmyk, anschliessend neue einstellungsebene "verlaufsumsetzung" darüber. als werte: linkes feld: cmyk 100/50/50/0, rechtes feld: cmyk 0/0/0/0. bestätigst das ganze, klickst 1 mal auf die hintergrundebene oder so und dann wieder auf die erstellte verlaufsumsetzung auf linke feld da steht dann anstelle der eingetragenen 100/50/50/0 etwas wie 86/76/73/25 oder so, also sind die werte geändert worden und darinliegt genau mein problem. denn würde es stabil auf 100/50/50/0 bleiben, dann würde der drucker auch 100/50/50/0 die patronen ansteuern, was dann zur folge hätte dass er nach MEINEM :-) wunsch druckt...

gruß, jakub
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02063 Sekunden mit 8 Queries