Hallo Christoph,
hast Du denn die Hilfe die Intelli verlinkt hat mal durchgelesen?
Für die definition eines guten Workflows braucht es einfach Zeit. Das mit den Kontaktabzügen scheint mir noch immer ide passende Lösung zu sein, wenn Du viele Bilder druckst und diese dann auf einem Bogen die passende Größe haben sollen.
In PS funktioniert der Kontaktabzug so, dass Du die Kontaktabzüge erstmal als eigene Datei erstellt bekommst. Somit hast Du volle Kontrolle, was Du druckst.
Sollte das bei PSE nicht gehen, sondern der Abzug direkt zum Drucker gehen, dann kannst Du Dir überlegen ob Du eine entsprechende Aktion entwickelst (wenn es immer z.B. zwei Bilder auf einem Bogen sind, dann sollte das auch gehen).
Leider kenne ich mich mit PSE8 gar nicht aus, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Kontaktabzüge da anders programmiert sind.
Gruß
Heike
|