Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 20.03.10, 09:31
vepman vepman ist offline
Photoshopper
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 8.001
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
vepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachs
Zitat:
Zitat von hirnlaich Beitrag anzeigen
Falls du Bridge hast kannst du deine .jpg Bilder trotzdem in Camera Raw öffnen.
Geht auch in Photoshop, wenn man das Bild unter "Öffen als..." Photoshop Raw(*.Raw) auswählt. Da lassen sich einige interessante Effekte wie DRI und andere erzielen. Aber wie Wanderfalke schon richtig schrieb, ist Raw unbehandelt.
Hier mal ein Zitat von der Traumflieger-Webseite:

Beim Jpeg-Bildformat werden - Im Unterschied zum RAW-Format - Bearbeitungsschritte wie Weissabgleich, Bildschärfe, und Datenkomprimierung mit Hilfe des Kamera-Signalprozessors durchgeführt und als fertiges Jpeg-Bild auf der Compact Flash-Karte abgelegt. Wird dagegen das RAW-Format genutzt, unterbleiben diese nicht reversiblen Prozesse und der Nutzer kann die Bearbeitungsschritte nach eigenem Belieben und meist in höherer Qualität nachträglich am Computer einstellen. Dabei bleibt die ursprüngliche RAW-Bilddatei unangetastet, so dass sich sämtliche oder einzelne Bildbearbeitungsschritte verlustfrei rückgängig machen lassen.


Gruß vepman
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02441 Sekunden mit 8 Queries