Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 21.03.10, 15:54
vepman vepman ist offline
Photoshopper
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 8.001
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
vepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachs
Hier mal ein Zitat aus der Online-Hilfe:
  1. Wählen Sie das Rote-Augen-Werkzeug http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/11.0/images/P_RedEyeRemove_Lg_N.png. (Das Rote-Augen-Werkzeug befindet sich in derselben Gruppe wie der Bereichsreparatur-Pinsel http://help.adobe.com/de_DE/Photoshop/11.0/images/P_HealSpot_Lg_N.png.)
  2. Klicken Sie im unteren rechten Bereich eines Werkzeugs auf das Dreieck, damit weitere Werkzeuge angezeigt werden.
  3. Klicken Sie in das rote Auge. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, machen Sie die Korrektur rückgängig, wählen Sie in der Optionsleiste beliebige der folgenden Optionen aus und klicken Sie erneut auf das rote Auge:
  4. Pupillengröße: Vergrößern oder verkleinern Sie den Bereich, auf den sich das Rote-Augen-Werkzeug auswirkt.
  5. Verdunklungsbetrag: Legt den Grad der Abdunklung der Korrektur fest.
Gruß vepman
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02213 Sekunden mit 8 Queries