Thema: Fotografie Erste Schritte mit neuer DSLR
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 12.04.10, 22:15
Benutzerbild von NipTk
NipTk NipTk ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 03/2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 56
OS: Windows 7
Kreativ-Software: Master Collection CS4
NipTk hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von fidel71 Beitrag anzeigen
könntest du das irgendwie begründen? Das will mir nicht so richtig einleuchten.
Hi, also 10-20 Sekunden ist nur so ne Angabe. Du kannst natürlich auch 5 Sekunden nehmen, dann hast du aber mehr Stress in diesen 5 Sekunden einen Gegenstand ins Wasser fallen zu lassen und gleichzeitig zu Blitzen (händisch).

Da der Raum dunkel sein muss, wird eh nur der Moment der geblitzt wurde auf dem Foto dargestellt. Wenn man allerdings das richtige Equipment hat, kann man es auch theoretisch bei nicht abgedunkelten Raum mit kurzer Belichtungszeit per Fernauslöser machen.

Also Fernauslöser in der rechten Hand und mit der linken Gegenstände fallen lassen, dann im richtigen Moment auslösen. Wenn man allerdings keinen von der Kamera exterenen gesteuerten Blitz hat, sondern nur einen den man händisch auslösen muss ... is die ganze Sache mit langer Belichtung leichter, weil man ja nicht 3 Hände hat

Für den Anfang is aber mit langer Belichtung leichter, damit man ins Gefühl bekommt, wann geblitzt wird usw.

Hab mir selber erst heute einen neuen exterenen Blitz und Blitz-Synchronkabel gekauft, damit ich es auch mal mit kurzer Belichtung ca. 1/250 probieren kann. Aber man ist ja nicht in eile =) ... wer bei solcher "Präzisionsarbeit" Stress hat, wird dabei nicht glücklich, weil man sowieso am Anfang ca. 100 Fotos knipst und blitzt und es lohnen sich dann vllt. 10 Fotos in Photoshop weiter zu bearbeiten.

edit: ach ja, und die Blende mind. auf 11 ... ansonsten sind die meisten Spritzer unscharf
__________________
It’s better to be a pirate than join the navy.

Geändert von NipTk (12.04.10 um 22:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02559 Sekunden mit 8 Queries