nee oder?
da ist nen kleines rädchen drin auf das gibt man nen tropfen öl... damit es flutsch.
dann wird mit dem rädchen die oberfläche durch drüberziehen angeritzt, angebrochen.. wie auch immer man das nun bezeichnen will und dann knick über ne erhebung, kante oder sonst was und das glas ist an der linie entlang sauber gebrochen...
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
|