nochwas .. wegen einem Satz von vepman :
Zitat:
Allerdings habe ich gerade keinen optischen Unterschied zwischen Qualität 2000 und 10000 feststellen können.
|
tjo dann zeig mal die Bilder . Ich denke das wir da sehr deutliche Unterschiede zeigen können. zB wirken bei Q:100000 feinste Konturen viel besser , deutlicher.
Bei solchen Bildern wie zB diesen:
http://www.fraktal-schmiede.de/modul...p&cat=11&pos=0
oder dieses:
http://www.fraktal-schmiede.de/modul...&cat=11&pos=11
währe n in der "Qualität" nicht möglich gewesen wenn ich dort nur 2000 eingestellt hätte.
Allerdings, wenn die Flames in anderen Programmen weiter verarbeitet werden oder in " Mixed Works" ( Brushes usw) eine untergeordnete Rolle spielen , oder es keine feinen , filigranen Einzelheiten gibt reicht eine Einstellung von Q: 2000 .
Noch ein Tipp : oft "stiefmütterlich" behandelt oder ganz unbeachtet bleibt die Einstellung des Filter-Wertes. Hier arbeitet im Hintergrund aber etwas änhliches wie der " Gaussche Weichzeichner " . Für anti-aliasing ist dieses Werkzeug wichtig, da man damit ua. in gewissen Masse Kanten glätten kann .