Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.06.10, 17:49
Benutzerbild von sham
sham sham ist offline
Auf-&-Upper
 
Registriert seit: 03/2009
Ort: Altenburg
Beiträge: 1.510
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC15
sham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aussham ist bekannt und kennt sich gut aus
hmm, gute frage... ich kenn keins aber vielleicht jemand anderes...

ich würde aus intuition wie folgt vorgehen.
den hut in einzelne bereiche aufteile die man als eine ebene oder aber auch als separate ebenen erstellt. hierfür würde ich das pfadwerkzeug in erwägung ziehen.
wenn du die grundform hast heißt es dann mittels aufhellen und abdunkeln eine gewisse tiefe und strucktur zur erzeugen. um dem ganzen eine art von "3d" zu geben würde ich eine auswahl des hutes treffen, diese konstant bestehen lassen und dann mittels schwarzen und weißen ebenen versuchen licht und schatten zu erzeugen.
deckkraft und weichzeichner sind hierfür existentiell!
also dunkler bereich schwarz > weichzeichnen > deckkraft mindern > evtl noch mit weichen pinsel ausmaskieren.

wenn du das wirklich machen willst, dann tu es... einfacher wär es sicherlich sich einen passenden hut zu suchen?!
__________________
***HaB DoCh OcH KeEn PlAn VoN NüScHt***
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02408 Sekunden mit 8 Queries