Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 16.07.10, 13:15
Benutzerbild von lanske
lanske lanske ist offline
früher mal...
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.600
OS: Win 8 + Android 4.x
Kreativ-Software: CS4&5
lanske wird immer besserlanske wird immer besserlanske wird immer besser
Bei Graufiltern kommt es sehr auf die Güte an; guter Filter = guter Preis
Ist es sonnig nützt Dir kein billiger Graufilter was, mit dem Du nur eine Blende sparst. Sinniger Weise sind die Bezeichnungen nicht einheitlich, so daß nicht sofort erkennbar ist, was das für ein Filter ist. Er sollte es Dir schon ermöglichen, die 3fache Belichtungszeit zu nutzen, vielleicht auch die 10fache, je nachdem, ob Du mit Offenblende noch einen Schärfeverlauf haben willst oder z.B. Gebäude, bei denen Du die Blende eh zumachen kannst.

Bei Deinen Katzen, ganz allgemein Bewegung, hilft nur Lichtstärke und hoher ISO.
Die Kitobjektive sind da häufig schnell am Ende, weil Offenblende schon mal ne 4.5 oder 5.0 sein kann. Findet das Ganze dann auch noch im nicht hell ausgeleuchteten Zimmer statt, ist eh Pumpe. Das Problem kennt jeder Sportfotograf, der in Hallen Aufnahmen machen will. Blitzen will da keiner und offenere Blende als 2.8 gibt es für lange Rohre nicht.... na ja, Canon hat gerade ein 200/2.0 auf den Markt gebracht, aber der Preis liegt bei knapp 5.000,- Euro

Übrigens gibt es ein relativ günstiges Filtersystem namens Cokin, da gibt es auch Effektfilter. Die bieten unterschiedliche Typen an, die auch miteinander kombiniert werden können
__________________
VG Achim
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02382 Sekunden mit 8 Queries