Hallo Conny,
ich fotografiere manchmal auch Gegenstände auf dem Tisch. Wenn der Gegenstand die volle Aufmerksamkeit haben soll, darf der Hintergrund nicht ablenken. Daher nimmt man, wenn man die Aufnahmesituation selbst herstellen kann, im Studio gerne einen einfarbigen Hintergrund (häufig aus Stoff oder Papier), der so gelegt/aufgehängt wird, dass keine Kante zwischen Wand und Boden entsteht, eine Hohlkehle. Für kleine Objekte kann man das auf einem Tisch sehr gut mit einer Din A 2 Pappe in schwarz, weiß oder grau nachbilden. Für den Anfang als Beleuchtung sehr gut geeignet ist ein Fenster (ohne direktes Sonnenlicht), aus dem das Licht seitlich auf den Gegenstand fällt. Das meiner Meinung nach wichtigste Zubehör für diese Art Fotografie ist ein Stativ.
Gruß
Norbert
Hier noch ein paar von mir mit Pappe und Fensterlicht auf dem Küchentisch gemachte Bilder.
Gruß
Norbert
Geändert von tuffenuff (31.07.10 um 13:59 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengeführt
|