Hi Lee,
dass so ein von innen beleuchteter Seeigel ein solch schöne Lichtstimmung ergibt ist ja wirklich der Hammer.
Allerdings bist du mit Blende f/4 in einem sehr geringen Tiefenschärfe-Bereich und hier liegt die Schärfe eindeutig auf dem Tuch.
ISO800? Hast du aus der Hand geschossen???
Hol dein Stativ raus, runter auf ISO100 und Blende f/8 aufwärts und dann mit Selbstauslöser, das minimiert die Gefahr des Verwackelns beim Knipsen (mein Tipp).
Zum Nachschärfen im Helligkeitskanal des Lab-Modus:
Bleib mal bei 200-500% Stärke und 0,2 px (max. 0,3 px) beim Radius.
Du kannst ja mal zu Übungszwecken einfach mehrere Ebenen-Kopien machen und diese dann unterschiedlich schärfen.
Zurück im RGB-Modus kannst du ja mal die Ergebnisse miteinander vergleichen.
Ich für meinen Teil gehe selten über die 0,3 px im Radius hinaus, meist bleibe ich bei den 0,2 px und variiere mit der Stärke.
LG Frank
EDIT: Ich hab dir hier mal dein 2. Bild mit den Werten Stärke 500% und Radius 0,3 px nachgeschärft. Vergleich doch mal. Das Gegriesel kommt von den ISO800, das könnte man allerdings auch mit einer Ebenenmaske ausblenden und nur das Nachschärfen auf den Seeigel beschränken.
EDIT II:
Hier noch schnell die Maskierungs-Variante: