gute geschichte und da ist was wares dran.
ich kann mich noch an mein opa und meine oma erinnern.
sind beide schon so 30 jahre tod. waren also die richtige
kriegsgeneration. oma hatte 8 kinder. ich weiss nicht,
wieviel enkel da auf der welt sind. aber oma und opa hatten
immer etwas zu weihnachten für uns. und wenn sie einen
socken aufrubbelte und davon einen teddy gebastelt hat.
ich habs damals nicht verstanden...heute würde ich mich
über so einen teddy freuen. einen richtigen teddy hab
ich noch von den beiden. so richtig abgewetzt, geflickt und
mit holzwolle ausgestopft. na ja, ich bin baujahr 63. also
wird der teddy auch so um die 40 sein.
welches kind kennt das, dass man nicht in die gute stube durfte?
heilig abend war absolutes wohnzimmerverbot. irgendwann
wurde gebadet und schnieke angezogen. dann gewartet,
bis das glöckchen klingelte. anschliessend unterm baum
die kehle heiser schmettern. immer mit einem blick auf die geschenke.
tja, lang ist es her. wir haben nie teure geschenke bekommen.
im herbst schuhe ausgesucht und dann zu weihnachten bekommen.
ich hab mir diese schenkerei vor jahren abgewöhnt und knallhart durchgezogen.
weihnachten ist seit dem für mich eine besinnliche zeit geworden.
ohne stress und vornehmes getue. und nach weihnachten sagen
die anderen: du hast das richtig gemacht. was soll man auch schenken.
|