Da man RAWs als Bilder in Camera Raw zuerst zu Gesicht bekommt und die ersten Einstellungen dort vornimmt, bietet es sich an, die Löschkandidaten gleich dort zu eliminieren. Wäre umständlich, nur zum Löschen ein weiteres Programm aufzurufen. Zumal man sich - zumindest beim Löschen im Explorer - die Namen der Bilder merken müsste, denn da gibt's keine RAW-Vorschau.
Wenn in ACR ein Bild einmal das rote X als Kennzeichen der Löschkandidaten erhalten hat, lässt sich dies (außer durch "Abbrechen") aber offenbar nicht mehr rückgängig machen.
Ooooder?
Rontrus