Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.03.11, 16:21
vepman vepman ist offline
Photoshopper
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 8.001
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
vepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachs
Quelle: Wiki

.pfm (PostScript Font Metric)
enthält die Dicktenwerte der einzelnen Zeichen und Unterschneidungswerte für Zeichenpaare (wird nur für Windows benötigt)

.pfb (PostScript Font Binary) enthält Informationen über die Schrift selbst; eine äquivalente Variante dieses Formats verwendet die Erweiterung

.pfa (PostScript Font ASCII) und enthält nur ASCII-Zeichen statt beliebigen Bytes

.inf (optional) ASCII-Textdatei mit allgemeinen Informationen zur Kodierung und den Dimensionen der Schriftzeichen (wird nur für Windows benötigt) .afm (Adobe Font Metrics, optional) die Adobe Font Metrics-Datei, mit einem zur PFM-Datei identischen Informationsgehalt in leichter verarbeitbarem (editierbarem) ASCII-Textformat
__________________
Gruß Udo

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1285972349_Planet9.gif
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02447 Sekunden mit 8 Queries