Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.03.11, 01:56
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 875
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
@ Maureen

ich glaube es ist viel einfacher und schneller, wenn Du ein bisschen anders fotografierst:

Bei Bild 1 einfach die Kamera auf Automatik stellen UND auf immer Blitzen (oder Aufhellblitzen) stellen und dann etwa drei bis vier Meter Entfernung einhalten. Dann sieht das schon mal ganz anders aus. Dadurch wird das Gesicht von Deinem süssen Töchterchen schon mal gleich viel heller. (BTW: Mein Töchterchen ist mittlerweile schon 14!). So ein Aufhellblitz leistet schon kleine Wunder.

Beispiel aus Wikipedia:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/de/Aufhellblitz_Beispiel%28Laila%29.jpg/220px-Aufhellblitz_Beispiel%28Laila%29.jpg

Bild zwei: Töchterchen steht teilweise im Schatten, das ist schade, einfach die Sonne bei Dir im Rücken, Töchterchen etwa 90 Grad im Gegenuhrzeigersinn drehen und dann knipsen. Bei deinem Bild kam das Sonnenlicht von der Seite und Töchterchen war teilweise im Schatten von Papa (?). Wäre der Schatten von Papa nicht gewesen, wäre das doch auch OK, nicht wahr?

Die Entfernungsangaben bezogen sich jetzt auf eine Spiegelreflexkamera mit eingebautem Blitz - hast Du so eine kleine Taschenknipse, dann wirst Du einen Meter näher ran müssen, weil der Blitz viel schwächer ist.

Tipp: Probiere mal verschiedene Entfernungen aus!

Viele Grüße


Harry

Geändert von CS4-Rookie (07.03.11 um 02:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04420 Sekunden mit 8 Queries