Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 22.04.11, 14:48
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Aber ein Bild mit 1098x721px auf A3 aufzupusten ist schon reichlich gewagt, denn dass du hier nur auf eine Auflösung von 66ppi kommst, kannst du dir selbst errechnen...
(Selbst auf A4 mit entsprechend 132ppi kannst du keine Wunder erwarten!)
Hat aber nicht wirklich schlecht aus gesehen.
Ab wann sind es den Akzeptable werte?
erst ab 300?



Zitat:
Zitat von vepman Beitrag anzeigen
Zu DPI schau mal hier.
Vielleicht hilft das ein bißchen.

Zu tiff oder jpg: gute bilder in tiff oder psd aufbewahren. Foto-Läden nehmen lieber jpg in guter Auflösung.
Auch bei tiff gibt es Kompression(LZH usw.), nur kann man die abschalten.

Gruß vepman
Danke, das war in etwa eh das was ich mir gedacht hab.
Nur is in PS eigentlich komisch, das man die Länge und die Pixel Anzahl im selben Feld hat.

Was für mich aber eben noch nicht klar ist, wie ich jetzt trotzdem sgen kann wann ein Bild gut genug für den druck in der Größe ist.
die DPI kann ich mir berechnen und >300 ist ok. aber scheinbar darunter auch ...

und was ist der unterschied von DPI und PPI?

Geht hier nicht unbedient um nen absoluten Profi druck
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02923 Sekunden mit 8 Queries