Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.04.11, 14:25
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Nein, eine Faustregel für den Druck@home gibt es nicht!
Kann es auch nicht geben, denn das Ergebnis ist ja nicht nur vom verwendeten Drucker abhängig, sondern z.B. auch vom verwendeten Papier!
Ein Billig-Papier aus dem Drogeriemarkt liefert natürlich andere Ergebnisse als z.B. ein hochweißes "Heaven42" oder gar ein Fotopapier!
Willst du also beispielsweise dein Klopapier bedrucken, so macht eine Auflösung von 300ppi wohl wenig Sinn, da dieses Medium durch seine Saugfähigkeit (und das damit verbundene Verlaufen der Farben) gar keine 300ppi darstellen kann...
Und nicht zuletzt kommt es auch auf deinen eigenen Anspruch und den Verwendungszweck an!
Der eine findet 100ppi auf Normalpapier völlig OK, dem anderen reichen vielleicht erst 200ppi oder mehr.

Daher: Keine Faustregel!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03876 Sekunden mit 8 Queries