Ja Heiko,
das ist bei so etwas einmaligem wirklich wichtig - man weiß ja nie. Eventuell kann man auch an die Anschaffung einer Cam denken, die zwei Slots hat und die auf Doppelspeicherung eingestellt werden kann. Z. B. Nikon 7000
Ich weiss nicht, ob eine 8 GB Karte unbedingt sicherer als eine 16 GB Karte des selben Herstellers ist. Es soll aber bei CF-Karten welche geben, die superschnell und auch noch besonders sicher sind, da sie SSD-Speicher verwenden würden. (Hoodman RAW-Karte)
http://www.hoodmanusa.com/products.asp?dept=1007
Ob das jetzt nochmals ein Plus gegenüber Flash ist, weiß ich nicht. Ein Bekannter (Profi-Fotograf) schwört jedenfalls drauf.
Auf alle Fälle kann man solche Speicher sehr robust bauen, die neueren Flugdatenschreiber sind so aufgebaut, die überstehen in speziellen Schutzgehäusen extrem heftige Aufschläge, mehrere tausend Meter Wassertiefe, bis zu 100 Minuten Brand .....
Aktuell wurde ja der Flugdatenscheiber der Air France-Maschine nach zwei Jahren aus 4000 m Wasser geborgen, die Chancen auf erhaltene Daten sind nach Expertenmeinung wahrscheinlich sehr gut.
Gruß
Harry