Thema: Composing Captured
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.06.11, 15:25
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von c_hunter69 Beitrag anzeigen

Nur - die Sache mit der Perspektive hab' ich nicht wirklich verstanden... Auch nach laaangem drübersehen... Wenn ich mir vorstelle, so zu stehen wie das Männeschen - dann seh' ich doch die Umgebung so...
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1307366656_1307098418_Bucht.jpg


naja, der Berg wurde von oben fotografiert und den hast du dann so tranformiert das es so einigermaßen passt.

Zuviel transformieren ist bei nem composing nicht so gut....direkt sichtbar ist es nicht, aber du hast einen unbewußten Störfaktor. Vorallen weil die Burg wirklich kerzengerade da steht.

Das selbe ist auch bei Texturen, die man als Boden einsetzen will und perspetivisch so transformiert, das sie fast waagrecht sind.

Da kriegt man auch einen leichten Störfaktor, das Problem hatte ich erst....kennste ja ^^


besser ist es Stocks zu nehmen, die schon in "etwa" ins Bild passen könnten.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04335 Sekunden mit 8 Queries