Also ich würde dir ehrlich gesagt kein 50er Makro empfehlen, da du damit einfach zu nah an die Objekte heran musst und dir selbst ganz schnell mal das Licht nimmst, oder das Insekt durch die unterschrittene Fluchdistanz verschreckst.
Besser ist da was zwischen 70-105mm (dann hast du 105-158mm), ideal auch für Portraits.
Zurück zur Naheinstellgrenze:
Im Falle ist bei Makro eine geringe Naheinstellgrenze besser, denn damit erhöht sich ja auch der Abbildungsmaßstab.
Wenn du ´ne Lupe vor´s Auge hältst und näher an etwas heran kannst, wird es ja auch immer größer abgebildet, oder!?
|