Thema: Fraktal 3D Mandelbulb Render
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #114  
Alt 28.10.11, 11:01
vepman vepman ist offline
Photoshopper
 
Registriert seit: 11/2009
Beiträge: 8.001
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS4
vepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachsvepman ist ein Meister seines Fachs
Jörg, du hast Recht. Der Zufall spielt eine große Rolle.
Das Einzige, was ich bewußt einstelle, sind dann die Parameter.
Wenn ich z.B. bei einem vorgebenen Wert von 1 dann auf 0,5 ändere und sehe das Objekt wird kleiner, dann ändere ich z.B. den Wert auf 1,5 , damit es größer wird.
Wie sich aber die einzelnen Formel sich gegenseitig beeinflußen, das weiß ich auch nicht.
Selbst ein studierter Mathematiker wäre da wohl überfordert.
Nur bei Apo verhält sich das ein bißchen anders. Dort gibt es vorgebene Regeln, was wo Änderungen bewirkt

Wichtiger sind eigentlich die Grundlagen, um Mandelbulb 3D zu bedienen.
Leider mußte ich mir aus den vielen englischen Anleitungen die nötigsten Sachen raussuchen. Sehr mühselig.
__________________
Gruß Udo

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1285972349_Planet9.gif
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02346 Sekunden mit 8 Queries