Zitat:
Zitat von PeterS
Ich frage mich manchmal warum man, wenn man sich sicher ist keine Ahnung zu haben, den Fotoapperat im Manuellen Modus bedient, oder es zumindestens versucht....
Was soll denn eine Frage was habe ich falsch gemacht? Natürlich alles, zumindestens sieht es so aus. Es gibt sicher unmengen an Methoden wie man das Bild richtig aufnimmt. Du müßtes wissen wie es im Endeffekt aussehen soll, möchtest du das sich die Pflanze vom Hintergrund abhebt, möchtest du nur ein Detail der Pflanze scharf haben, soll alles scharf oder auch unscharf sein, und noch unzählige Möglichkeiten mehr.
Erst dann kannst du sagen wie und auch warum du was einstellst. Ansonsten kann man dir nur empfehlen den Vollautomatikmodus zu wählen, damit hast du das Bild sicher mit einer Durschnittsmethode, nahezu perfekt aufgenommen....
|
So ganz unrecht hat Peter ja mal nicht, allerdings wenn man nur im Modus P knipst, lernt man nie was. Ich habe früher grundsätzlich nur im manuellen Modus fotografiert, denn damals gab es nur Blenden- oder Zeitautomatik.
Wenn Du aber z. B. mal ne Gegenlichtaufnahme machen musstest, bist Du mit diesen Automatiken gegen die Wand gefahren. Hier half nur gewisse Erfahrungswerte zu haben und diese bekommt man nur, wenn man manuell knipst.
Grundsätzlich falsch ist aber einfach drauf los zu knipsen, ohne zu wissen, was man tut oder warum. In Ihrem Fall wäre es sinnvoll gewesen Buch zu führen, also aufzuschreiben mit welcher Blende, welcher Zeit, welches Motiv fotografiert wurde. DAnn kann man letztlich nachvollziehen, was da auf den Fotos passiert wäre.
Allein schon die Iso mit 64, warum? Mit ISO100 hätten die Bilder halb so viel Licht bekommen, ISO 100 hat fast kein Korn, warum also diese ISO 64?
Bei meiner Kamera ist es z. B. so, dass alle Automatikprogramme grundsätzlich mit Blende 4 fotografieren, egal was das Motiv ist, teilweise wird dann die ISO aber hochgeschraugt, dass es gräßlich ist. Was tun?
Manuell fotografieren, ISO manuell einstellen, erstes Bild mit Graukarte knipsen, max. ISO 200 einstellen und alles Andere von Hand.
Vielleicht vorher mal die Blenden oder Zeitautomatik einstellen, damit man ungefähr weiss, wo man loslegen kann und dann wieder zurück zu manuell.
Seit ich das so handhabe, sind meine Bilder wieder wesentlich besser und ich bin heilfroh, dass ich früher auch manuell geknipst habe, denn so kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der zwar im Moment noch leicht verschwommen ist, aber immerhin besser, als von Null anfangen zu müssen.
HoLo