Also ich persönlich würd dir raten erstmal komplett ohne schattierungen zu zeichnen, also nur "lineart" sozusagen, denn das ist das wirklich schwierige.
wenn die stimmt (perpektivisch, proportionen und was die klarheit der Linien angeht) sind schattierungen n Kinderspiel à la malen nach Zahlen. Die Erfahrung hab ich zumindest gemacht.
ausserdem bietet es sich an, dabei in ca. drei Durchgänge3n zu arbeiten.
1. durchgang: geringe Auflösung und grobe linien um sich die groben proportionen vorstellen zu können
2. durchgang: Auflösung erhöhen und mit stärkeren klareren Linien die Proportionen und Details festlegen
3. durchgang: die Linien hart nachziehen, fehler ausbessern etc. viele machen die Linien in diesem Stadium mit dem Pen-Tool
können natürlich nur grobe richtlinien sein, am ende machts jeder so wie es ihm/ihr am besten passt.
falls du tutorials für gesichter etc. suchst, guck dir mal (unter anderem) das hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=0xsa_bmyIzw
der typ ist comiczeichner und hats wirklich drauf, musst mal in seinen Channel gucken, da gibts noch ne Menge mehr tuts.
gruss, Christoph