also ich muss mit der Breinitzer-Methode scheinbar wieder ein bißchen anders denken?!?
Ich habe jetzt mal einen Test gefahren mit 12 Bildern. Das Original ist 10766 x 7359 px gross geworden und hat 849 MB. Es ist nicht ganz korrekt, aber mit der Unschärfe haut das noch nicht hin.
Bei der Bridge muss ich wahrscheinlich mit Blende 8 arbeiten, so dass die Kamera von sich aus anfängt zu entrauschen und somit Bilddetails bewusst verloren gehen. Ich muss mal schauen, ob sich der Verlust auf das ganze Bild erstreckt oder wie sich das auswirkt.
Problem ist, ich habe sogar mit großen Blendenöffnungen immer genug Tiefenschärfe im Bild, so dass das mit der Unschärfe recht schwierig zu realisieren ist. Es wäre klasse, wenn hier auch andere Superzoomer mal mit einsteigen würden, so dass man das richtig austesten kann, denn die Methode an sich ist Klasse und bringt noch ein paar Vorteile mit, wenn man das dann alles für sich perfektioniert hat, aber dazu braucht es noch ein bißchen.
Hier jetzt mal mein erster Versuch, das riesen Bild, runtergerechnet auf 1200 px Breite.
Originaldaten der Fotos:
Blende: f4,5
Zeit: 1/800
ISO: 200
Brennweite bei 35 mm-Film: 70,0 mm
Weissabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Spot
Lichtquelle: Schönes Wetter
Werde ein bißchen weiterüben, mal schauen was isch noch so vor die Linse bekomme.
HoLo