Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 10.03.12, 18:29
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ganz wichtig ist, dass die Lichtführung passt. Wenn du den Hund komplett freistellst, wie im Grasbild, musst du auch in den sonnigen Grasteilen Sonne auf den Hund auflegen. Das ist für dich noch zu schwer, suche dir einen anderen Hintergrund oder knipse dir einen. Die sehr unscharfe Landschaft finde ich besser, als die scharfe Rauhputzwand. Tiere kommen gut zur Geltung, wenn der HG unscharf ist. Dabei musst du aber einen typischen Schärfeverlauf haben, so wie er wäre, wenn du den Hund life im Gras mit weit offener Blende fotografiert hättest. Da, wo die Pfoten scharf sind, muss der Untergrund logischer Weise auch scharf sein. Bei deinem Grasbild liegt nicht nur das Licht daneben, sondern die Schärfe liegt zu weit hinten.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02176 Sekunden mit 8 Queries