Ich habe Anma diesen hier geschenkt:
http://www.amazon.de/Bilora-D140RF-N...523408&sr=8-11
Den gibt es auch für Canon.
Ist zwar kein wirkliches Highlight, was die Verarbeitung anbelangt, aber der Vorteil ist der recht geringe Preis gegenüber einem Marken-Makro-Blitz z.B. von Nikon für fast 800.-€ und die einfache Handhabung.
Ringblitz an das Objektiv schrauben, das andere Teil auf den Blitzschuh stecken, einschalten und der kamera sagen, dass sie den Blitz TTL messen soll (Einstellung im Menue).
Auf Modus M die Blitzsynchronisationszeit einstellen (bei der Nikon D90 sind das 1/160" Sek.) und Blende nach Wunsch.
Dann einfach draufhalten und abdrücken.
Die Kamera regelt den Blitz dann nach eingestellter Blende aus.
Sollte man überbelichten, dann einfach die Belichtungskorrektur anpassen, also -0,3 Blenden, -0,7 oder -1,0, so dass es passt.
Wir haben meist so -0,3, das haut dann bei dem guten Umgebungslicht am hellichten Tag und einem Abstand von 30-40 cm ganz gut hin.
Auf jeden Fall kann man so getrost mal Makroaufnahmen mit Blende f/16 oder f/22 ganz locker aus der Hand schießen und hat schnell mal schön scharfe und gut ausgeleuchtete Bilder.
Mich hat dieses einfache Teil echt überzeugt und Anma auch... kein Kleinvieh ist mehr sicher