Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.03.12, 12:27
worstcase worstcase ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2012
Ort: Lebkuchen City
Beiträge: 6
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS4
worstcase geht den richtigen Weg
Reihenfolge Tonwert vs. Gradiationskurve

Hallo Photoshopper,

ich bin derzeit noch blutiger Anfänger, bearbeite aber dennoch schon seit geraumer Zeit s/w- Bilder mit der ermüdenden Bereichsreparatur und anschließend Tonwertkorrektur.

Nun ist mir aufgefallen, dass bei Veränderung der Gradiationskurve die Tonwertkorrektur schon verfälscht ist.

Meine Frage nun lautet: Erziele ich bei Graustufen-Scans bessere Ergebnisse mit der Gradiationskurve oder mit der Tonwertkorrektur oder nutzt man am besten beides? Wenn ja in welcher Reihenfolge.

Schon mal vielen Dank im Voraus.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02528 Sekunden mit 8 Queries