Hallo,
@Jenny, hab ich ja schon gemacht, geht aber nicht.
@blindguard, so hab ich es gemacht:
Befehl Menü Datei → Neu → Leere Datei..
Als Dateiname Bezeichnung Copyright-Stempel; für die Größe der Bilddatei wählen wir die Maße 150 x 100 Pixel.
Dazu wählen wir aus der linken, vertikalen Werkzeugauswahlsleiste das horizontale Textwerkzeug aus.
Es öffnet sich oben eine horizontale Textwerkzeugleiste, in der wir Einstellungen für das Textwerkzeug vornehmen können. Wir wählen als Schrift Arial mit einer Größe von 25 Punkten aus.
... nun einen Copyright-Pinsel bzw. Copyright-Stempel definieren möchten. Dies erfolgt über den Menü-Befehl Bearbeiten → Pinsel definieren....
Es öffnet sich ein kleines Dialogfenster, in dem man dem Pinsel einen beliebigen Namen geben kann. Als Vorschlag wird der Name des Bildes übernommen, auf dessen Basis man den Pinsel definiert. Links im Fenster sieht man eine Miniaturansicht des zu erzeugenden Pinsels sowie eine Nummer, die der Pinsel erhält. Durch einfachen Klick auf den OK-Button ist der Pinsel definiert und einsatzbereit.
... selbst erzeugten Pinsel versteckt hat. Wählen wir dazu in der linken vertikalen Werkzeugleiste das Pinselwerkzeug aus.
Unten rechts in der Pinselauswahl finden wir unseren selbst definierten Copyright-Pinsel wieder.
... selbst definierten Pinsel dauerhaft zur Verfügung haben speichern wir das aktuelle Pinselset, das auch unseren eigenen Copyright-Pinsel enthält, ab. Bei der Pinselauswahl öffnet sich rechts durch Klick auf den Doppel-Rechtspfeil ein Menü, das ganz unten den Menüpunkt Mehrere Pinsel speichern... hat. Beim Klick auf diesen Menüpunkt öffnet sich ein Dialogfenster, in dem man dem aktuellen Pinselset einen Namen, zum Beispiel MeinePinsel, geben und dieses speichern kann. Dieses Pinselset kann man dann im gleichen Menü über den Menüpunkt Pinsel laden... aktivieren.
(Text aus .scandig.eu)
|