Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.05.12, 11:50
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Für eine Portraitaufnahme sollte dein Metz-Blitz doch ausreichen, oder!?
Toll wäre es natürlich noch, wenn du ihn entfesselt einsetzen könntest, also nicht aufgesteckt auf der Kamera, sondern über ein Synchronisationskabel oder Funkauslöser weiter von der Kamera und damit der optischen Achse entfernt auf z.B. einem extra Stativ, oder in der Hand eines Helfers, der den Blitz dann von seitlich in die Höhe hält.
Grundsätzlich gilt wie eigentlich immer: Du benötigst Licht, das kann auch von 'ner anderen Lichtquelle, als deinem Blitz kommen.
Also z.B. auch von einer Schaufensterbeleuchtung, von einer Laterne oder sonstwo her.
Ich würde noch einen Reflektor mitnehmen, um die dunkleren Schatten etwas aufhellen zu können, evtl. tut es da ja auch eine Styroporplatte, die das Model selbst hält.
Einzelne Lichtquellen im Hintergrund machen Nachtaufnahmen spannender, wenn du relativ offenblendig fotografierst und die Lichter im HG schön weich zerlaufen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,08882 Sekunden mit 8 Queries