Vielleicht hilft Dir diese Beschreibung von Volker ja weiter:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=220
Ansonsten gibts hier Infos zum Thema Farbe:
Farben und Farbsysteme:
*****************************
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbe
http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Farbraum
http://de.wikipedia.org/wiki/CMYK
http://de.wikipedia.org/wiki/CIELab
http://de.wikipedia.org/wiki/Pantone
http://de.wikipedia.org/wiki/HKS-Farbf%C3%A4cher
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem
Wichtig für Dich zu wissen ist, dass Du keine Farbverbindlichkeit bekommen wirst. Der Ausdruck wird in den meisten Fällen anders aussehen, als auf Deinem Monitor. In CMYK sind die Farben immer etwas weniger strahlend, als in RGB. Auf Deinem Monitor bekommst Du eine "berechnete" Ansicht Deiner Datei, wenn sie in CMYK umgewandelt ist, da Dein monitor mit RGB funktioniert.
Bei einer Online Druckerei werden Druckaufträge gesammelt, bis der Druckbogen voll ist und dann mit einer möglichst für alle Aufträge passenden Einstellung der Druckmaschinen gedruckt. Dadurch kommt es hier oft zu etwas veränderten Farben. Wenn Du 100%ige Sicherheit haben willst, müsstest Du einen Proof anfordern, der allerdings extra kostet und die Zeit, bis der Druckauftrag erledigt wird verzögert. Im Allgemeinen bekommst Du so etwas nicht von einer "Massendruckerei".
Die Frage ist aber auch, für was Du das Plakat drucken lässt, was darauf abgebildet ist und ob eine minimale Farbverschiebung hier etwas ausmacht.
Alles Liebe
Heike