Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 24.07.12, 00:37
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Ich denke mal so: Im Allgemeinen wollen die Software verkaufen und haben naturgemäß was dagegen, dass man jahrelang mit der gekauften Ware glücklich ist. Wer Spaß an Neuem hat und bereit ist, sich immer wieder auf den allerneuesten Stand einzuarbeiten und Geld im Überfluss hat, mag bestimmt vom Wechsel profitieren. Ich, für meinen Teil habe wenig Lust andauernd neue Programmversionen zu lernen, die Tastaturbefehle hinzumuckeln (Adobe hat leider da keinen Sinn dafür, die Befehle für eine neue Version übertragbar zu machen, es sei denn, das hätte sich inzwischen geändert) und das Risiko einzugehen, dass es auf dem System nicht sauber läuft. Da ich bei mir der Ursprung aller Daten bin, kann ich noch jahrelang mit der von mir genutzten Version arbeiten. Und exakt das werde ich auch tun.
Seit ich das Metier betreibe (PS 3.0; Quark 3.11; Freeehand 4), musste ich mir schon so oft neue Versionen einverleiben, dass ich es satt habe.

Okay, der Umstieg, wenn dann endlich nötig, wird etwas lernintensiver ausfallen, aber ich bin auch erst ca. 2007 vom alten Betriebssystem und Quark-X-Press 9 auf die CS3 umgestiegen und was das angeht, kann ich nur sagen: So what? Was mir noch am meisten nachhängt, ist der erzwungene Umstieg von Freehand auf Illu, aber da ich das Proggi SOOOO selten brauche, geht auch das zu verschmerzen. Da würde vergleichsweise der Umstieg von der CS4 auf wasauchimmer dagegen schnell gemacht sein. Aber ich habe im Büro andere Sachen zu tun, als mich den neuesten Updates anzupassen und das, was ich machen will, leistet die Software.

Da investiere ich meine Zeit lieber in die Dinge, die ich noch nicht kenne anstatt zu lernen, wie ich die Dinge, die ich kenne, im neuen Programm umsetzte.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03016 Sekunden mit 8 Queries