Schweizer untereinander :
Ein Bündner steht vor Gericht, weil er 2 Zürcher überfahren hat.
Richter: "Angeklagter, sagen Sie die Wahrheit!"
Bündner: "Die Strasse war vereist, mein Wagen ist ins Schleudern gekommen"
Richter: "Es ist August, Sie sollen die Wahrheit sagen!"
Bündner: "Es hat geregnet und Laub war auf der Strasse."
Richter: "Seit Tagen scheint die Sonne, zum letzten mal, die Wahrheit!"
Bündner: "Also gut, die Sonne schien, schon von weitem habe ich die beiden
Zürcher gesehen, hasserfüllt habe ich auf sie draufgehalten. Der eine ist durch die
Frontscheibe, der andere ist in einen Hauseingang geflogen. Ich bereue nichts!"
Richter: "Na, warum denn nicht gleich so? Den Einen verklagen wir wegen
Sachbeschädigung, den Anderen wegen Hausfriedensbruch!"
__________________________________________________ _____________________
Die Mutter hat bei ihrem Einkauf vergessen, Tampons zu besorgen und
schickt daher ihren kleinen Sohn Max in die Drogerie, sagt ihm aber zu-
vor, er solle in der Drogerie das, was er für sie holen müsse, anständig
anfordern und nicht irgendwelche blöden Sprüche machen.
Keine zehn Minuten später ruft sie der Drogerie-Fachverkäufer an und
erzählt der Mutter, dass ihr Sohn Max bei ihm in der Drogerie sei, er
aber beim besten Willen nicht wisse, was der Kleine genau wolle.
"Wieso, was hat er denn gesagt?", fragt die Mutter.
"Er hat gesagt, er brauche Dämmwolle für Vaters Hobbyraum!"
__________________________________________________ ________
Ein Mann überlegt, wie er ein paar Tage Sonderurlaub bekommen könnte...
Am besten erscheint es ihm, verrückt zu spielen, damit ihn der Chef zur
Erholung nach Hause schickt. Er hängt sich also im Büro an die Zimmerdecke.
Ein Kollege fragt ihn zugleich, was er da tue, darum erklärt er es ihm. Wenige
Minuten später kommt der Chef, sieht seinen Angestellten an der Decke hängen.
"Warum hängen Sie an der Decke?" "Ich bin eine Glühbirne!" "Sie müssen verrückt
sein, gehen Sie mal für den Rest der Woche nach Hause und ruhen sie sich aus."
Der Mann macht sich daran nach Hause zu gehn, als sein Kollege zum Chef meint:
"Ich gehe auch, ich kann im Dunkeln nicht arbeiten!"