Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.09.12, 19:08
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo Heike,

ich habe mich ja letztes jahr auch mit neuem Stativ, sowie Stativkopf ausgerüstet.
Allerdings hatte ich mich beim Stativ für das Manfrotto 055XPROB Stativ Pro entschieden.
Das ist nicht wesentlich teurer, kann aber mit mehr Gewicht belastet werden (falls nötig) und hat einen längeren Auszug (2 Auszüge, Belastbarkeit bis 7 kg, 178,5 cm Höhe).
Und ich muss schon sagen: WOW, das hält meine D700 mitsamt Teleobjektiv wunderbar stabil.

Zum Stativkopf:
Ich hatte mir (nachdem mir die ewigen Kugelköpfe langsam auf den S**ck gegangen sind) erst den Manfrotto MA 808RC4 3-Wege-Kopf Standard mit Schnellwechselplatte 410PL bestellt und war schwer enttäuscht, da er sich nur ziemlich umständlich bedienen ließ.
Ich denke mal, dass es mit dem von dir genannten 804RC2 auch nicht wesentlich besser ist.

Und dann habe in den sauren Apfel gebissen und mal richtig tief in die Tasche gegriffen und mir den Manfrotto MA 405 Getriebeneiger Pro-Digital bestellt.

WAHNSINN ! ! !

Ich glaube, dass dies echt der ultimative stativkopf ist... und Anma, die ja nun auch schon seit einigen 'zig Jahren fotografiert gibt mir da ohne zu zögern recht.

Und da wir noch einen zweiten Kopf brauchten, habe ich (weil mir noch so ein 405er zu teuer war) einfach mal die abgespeckte Version bestellt, den Manfrotto MA 410 Getriebeneiger Junior (90-105 Grad Winkelauswahl) Aluminium.

Der ist zwar nicht ganz so sensationell wie der große Bruder, aber immer noch um Welten besser, als diese 3-Wege-Neiger, glaube es mir einfach.

Ich an deiner Stelle würde (wenn das preislich drinliegt) einfach mal alles bestellen, das Ganze in Kombinationen durchprobieren und das behalten was dir liegt und den Rest dann innert der Zweiwochenfrist wieder zurücksenden.

Ich könnte wetten, dass du beim Junior-Getriebeneiger hängen bleibst, da der wirklich sein Geld wert ist.
Welches Stativ du dann nimmst (vielleicht reicht dir ja das kleinere), wirst du dann ja sehen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03157 Sekunden mit 8 Queries