Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.09.12, 06:23
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mittels eines Kugelkopf den genauen Bildausschnitt festlegen zu wollen ist oft sehr umständlich, gerade wenn man noch eine längere Brennweite draufhat.
Das liegt nicht an der Qualität des Kopfes, sondern an dessen Eigenschaft, dass man mit einem einzigen Knopf immer hleich alle drei Achsen löst.

Also wenn ich z.B. den Bildausschnitt einfach nur etwas nach oben verlagern will und den Feststellknopf am Kugelkopf öffne, muss ich darauf achten, dass ich das Bild nicht gleich auch noch kippe/neige und auch nicht den Ausschnitt seitlich verschiebe.

Mit 'nem 3-Wege-Neiger verstelle ich immer nur eine Achse und beim (3-Wege)-Getriebeneiger verstelle ich eine der Achsen und justiere dann nochmal ganz fein nach, ohne am Ende noch irgendetwas feststellen/anziehen zu müssen.
Einstellen -> Fertig -> das Ding hält bombenfest!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02693 Sekunden mit 8 Queries