Hallo!
Wie groß der Aufnahmebereich der Pipette ist, kann man ja einstellen und damit schon ersten Unbequemlichkeiten aus dem Weg gehen.
(Ob, oder wie sehr, der Pipette überhaupt zu trauen ist, vermag ich nicht zu beurteilen.)
Trotzdem komme ich nochmal auf die icc-Profile zurück:
Als RGB nehmen wir mal sRGB; das dürfte in den meisten Fällen zutreffen.
Als CMYK im CMM nehmen wir mal isoCoated v2
Wähle ich jetzt im Farbwähler CMYK 0/0/0/73, so entspricht das RGB 104/104/103 (inkl. Rundungsfehler).
Mit Euroscale Uncoated komme ich beim selben CMYK-Wert auf RGB 93/96/99
Also ist die Umrechnung deutlich abhängig vom CMM!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|