Zitat:
Zitat von Zebra
Hab ich nicht, da nicht haben.
Ist der Vorteil von Lightroom der, dass ich eine Filterung für ein Bild austüftle und dann auf einen Batch von Bildern anwenden kann?
|
Es ist eine von den Möglichkeiten ja! Doch es bietet wesentlich mehr! Du kannst es mit Camera RAW vergleichen es ist nur besser.
Zitat:
Zitat von Zebra
Habe mal in PS eine eigene, experimentell ermittelte Gradationskurve namens "Windschutzscheibe" abgespeichert und mit unterschiedlichem Erfolg angewandt.
|
Hast den Rat von kgs-photos mal ausprobiert?
Bild -> Korrekturen -> Fotofilter?
und erst dann mit Gradationskurven arbeiten.
Zitat:
Zitat von Zebra
Dumme Frage: Aendert eine Windschutzscheibe die Steilheit der Gradationskurven? Bin da einfach in Farbtheorie zu wenig durch.
|
Nein,… die Gradationskurven die du abgespeichert hast, ändern sich nicht.
Das heißt aber nicht, dass du auf alle deine Fotos ein und dieselbe Gradationskurve verwenden kannst.
Denn jedes Foto solange es nicht in einem Studio gemacht wurde, „selbst auch dort“ ist ein Unikat.
Belichtung, ISO Werte bla, bla, ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will? Es ist einfach eine Tatsache
wenn du gute Ergebnisse erzielen möchtest bleibt dir nichts anderes als, entweder jedes einzelne Foto von Hand zu manipulieren oder auf Lightroom umsteigen.
Es gibt aber auch Plugins für Photoshop wie Nik Software Color Efex Pro als Bsp. Oder Topaz Adjust v4.0 Plugin ist auch eine Möglichkeit.
MfG
Alexander