Hallo Volker,
ich denke, dass Du letztendlich um die Aukleber jeweils einen Pfad legen musst, der die Schneidelinie für den Plotter definiert. Allerdings bin ich gerade ein wenig ratlos, ob Du diese Pfade als einen einzigen Arbeitpfad anlegen musst oder pro Aufkleber eine eigene Pfadebene erstellen musst. Auch mit dem Dateiformat bin ich mir nicht so ganz sicher. Als ich das machen musste hatte ich einen Text in Illustrator, den ich dann in Pfade umgewandelt habe.
Ich habe Deine Aufkleber nicht gesehen, weil ich sie nicht von Google laden wollte. Du kannst sie gerne über den Upload hochladen. Letztendlich würde ich, falls derjenige, der das macht in der Nähe wäre, noch mal nachfragen, ob ihm Photoshop-Pfade reichen würden und ob die pro Aufkleber auf einer Ebene sein müssen, oder ob ihm ein Pfad reicht.
Ist letzteres der Fall, dann kannst du die Umrisse der Aufkleber einfach mit dem Zeichenstiftwerkzeug nachziehen und hat enen Arbeitspafat mit allen Pfaden für die Aufkleber. Falls es eigene Pfadebenen pro Aufkleber sein sollen, dann musst Du die Pfade immer nach dem Ziehen umbenennen. Dann wird immer wieder ein neuer Arbeitspfad für den letzten gezogenen Pfad angelegt.
Gruß
Heike
|