Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.11.12, 14:12
udalriche udalriche ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 11/2012
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 6
OS: Windows 7
Kreativ-Software: 10
udalriche geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Hi Ulrich,
Leider kenne ich den Konverter von Elements nicht und weiß nicht, was man da einstellen kann. Allerdigns lade ich nach der Bearbeitung der RAW Dateien diese in ps und Speichere sie dann über den bildprozessor in einem anderen Format. Ehrlich gesagt bin ich selbst gespannt, ob das aus einem Converter auch geht. Das würde mir einen Arbeitsschritt sparen
Willkommen im
Heike
Hallo Heike,
beim RAW-Converter von CS3 ging das direkt (wie ich an anderer Stelle gesehen habe, auch bei CS6), bei meinem neuen PE10 leider nicht (bestätigt auch der Adobe-Support). Das glaube ich aber nicht: Warum sollte eine neuere Version eine derartige Verschlechterung beinhalten? Dort will man sich aber noch einmal kundig machen. So lange empfiehlt man mir Deinen Weg. Der hat für mich aber auch einen Haken: Ich mache überwiegend Stapeltechnik (10-40 Bilder des gleichen Objektes in abnehmendem Abstand von diesem). Diese bearbeite ich im Converter alle gleichzeitig. Ich kann sie auch mit "Bild öffnen" gemeinsam nach PE transportieren und dort in tif umwandeln - leider nur jedes Bild einzeln; das ist ätzend langweilig und zeitaufwändig. Leider weiß ich nicht, ob man bei PE 10 diese Bilder automatisch (als Stapel) speichern kann; das wusste man beim Adobe-Supprt leider auch nicht). Weißt Du (oder andere), ob das geht? Falls ja, wäre Dein Vorschlag zur Vorgehensweise zwar immer noch umständlicher als direkt vom Converter zu speichern - aber akzeptabel ... Einzelbildspeicherung hingegen nicht.

mfg Ulrich
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02531 Sekunden mit 8 Queries