Animierte Icons
... sind vielleicht etwas viel verlangt? Immerhin kann man laufende Quicktime-Filmchen im Dock als laufendes Icon ablegen. Geht das auch unter Windows? - Egal!
So weit will ich jetzt gar nicht gehen. Ich mache da lieber einen Sprung in die Vergangenheit. Zur guten alten Atari-Zeit konnte ich etwas Bewegung in Icons bringen, wenn auch nur sehr bescheiden.
Dazu muss man wissen, dass so ein Icon normal aus zwei Bildern und jeweils einer Maske besteht. Ich bin mir nicht sicher, aber bei Win und Mac dürfte das genauso sein. Am Atari zeichnete ich jedenfalls zwei sich ergänzende Bildchen. das erste war sichtbar, wenn das Icon nur so rum lag, dass zweite wurde sichtbar, wenn das Icon angeklickt wurde. Mit den Masken konnte man transparente Bildteile festlegen.
Ich kann mich noch an eine Bombe erinnern, die explodierte wenn man sie anklickte.
Bei unseren Rechnern wird das Icon nur dunkler, wenn man es anklickt. Meine Frage lautet nun: "Muss das so sein? Oder kann man da auch etwas verändern? Und wenn ja, ist dafür Photoshop geeignet?
__________________
Liebe Grüße 
von Gyuri
|