Wenn es Dich beruhigt, ich hab mich am Anfang auch nicht an Pfade herangetraut und einen Tritt von der Druckerei in den Allerwertesten gebraucht, um mich an das Thema heran zu wagen. Mittlerweile finde ich, dass das Freistellen mit dem Pfad deutlich schneller und besser ist, als sich mit Zauberstab und Lasso zu ärgern. Die Zeit, die Du beim Korrigieren verplemperst, sparst Du mit einem direkt ordentlich erstellten Pfad irgendwann komplett ein.
Je häufiger man mit dem Pfadwerkzeug arbeitet, umso schneller wird man.
Tutorials:
Pfad erstellen in nur einem Durchgang
A5 Zettel für Zeichenstift für neben die Tastatur
Es gab auch noch ein Video von intelli, aber das finde ich gerade nciht.
Alles Liebe
Heike