Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.12.12, 19:22
Manuel1988 Manuel1988 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2012
Ort: Sinntal nähe Fulda
Beiträge: 5
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS6
Manuel1988 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von dorftrottel Beitrag anzeigen
Ach so. Dieses "Equalize" heisst auf Deutsch "Tonwertangleichung". Diese wendest du ja auf die Kopie der Hintergrundebene an, wodurch sich die Kontraste erhöhen und du die Flecken besser erkennen kannst. Nun musst du aber auf der normalen (unteren) Hintergrundebene arbeiten, das heisst, du musst diese anwählen und dann mit dem Stempel die Flecken entfernen.

Hast du dies gemacht, löschst du die obere Ebene, also die Kopie der Hintergrundebene, wieder. Die war lediglich als Hilfe zur Erkennung der Flecken gedacht und hat sonst keinen Nutzen.
Das ergibt das gleiche Ergebnis was ich bisher habe. Da wo ich mit dem Stempel gearbeitet habe, ist jetzt die Farbe über den Flecken die ich während der Tonwertangleichung sehe.

Irgendwas mache ich da doch falsch oder?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02308 Sekunden mit 8 Queries