Wenn ich die Datei in Acrobat öffne und sie so darstelle, wie sie IST, ohne Schönrechnerei für den Monitor, dann sieht man, dass die Schrift viel zu dünn ist. Will man sie in PS genau SO öffnen, darf man GLÄTTEN im Dialog nicht ankreuzen. Transparent ist der Hintergrund in PS, weil er im PDF AUCH transparent ist – schaltest du die Transparenzansicht in Acrobat ein, siehst du das SELBE.
Hier ein Screen mit links der Ansicht aus PS und rechts der Ansicht im Acrobat.
Alternativ dazu ein Screen, wo ich in PS keine weiße Ebene eingefügt habe und das Ganze MIT GLÄTTEN gerastert habe. Dazu im Acrobat die Ansicht mit transparenz und geglätteten Bildern/Vektoren.
VERNÜNFTIG wäre, es in einem Programm wie Illustrator zu öffnen und erstmal richtig belichtungsfähig zu machen. Das PDF ist einfach MIST, weil es aus Haarlinien besteht.