Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 29.12.12, 20:20
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Wenn ich die Datei in Acrobat öffne und sie so darstelle, wie sie IST, ohne Schönrechnerei für den Monitor, dann sieht man, dass die Schrift viel zu dünn ist. Will man sie in PS genau SO öffnen, darf man GLÄTTEN im Dialog nicht ankreuzen. Transparent ist der Hintergrund in PS, weil er im PDF AUCH transparent ist – schaltest du die Transparenzansicht in Acrobat ein, siehst du das SELBE.

Hier ein Screen mit links der Ansicht aus PS und rechts der Ansicht im Acrobat.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1356808457_1.png

Alternativ dazu ein Screen, wo ich in PS keine weiße Ebene eingefügt habe und das Ganze MIT GLÄTTEN gerastert habe. Dazu im Acrobat die Ansicht mit transparenz und geglätteten Bildern/Vektoren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1356808687_2.png

VERNÜNFTIG wäre, es in einem Programm wie Illustrator zu öffnen und erstmal richtig belichtungsfähig zu machen. Das PDF ist einfach MIST, weil es aus Haarlinien besteht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1356808816_3.png
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02322 Sekunden mit 8 Queries